Das spa-zone-Redaktionsgebäude steht bekanntlich mitten in Frankfurt und macht etwa 80% der bewohnbaren Fläche aus. Aber natürlich versuchen wir trotz unserer immensen Größe, der Stadt ihren Freiraum zu gewähren und sich nach eigenen Vorstellungen entwickeln zu lassen.
Um unseren guten Willen zu zeigen bin ich, der spa-zone-Kulturreporter Stiftnürsel, mit einer filterlosen Kamera durch die Stadt gezogen, nur um kurz darauf feststellen zu müssen, dass filterlose Kameras einfach keine vernünftigen Kulturbilder produzieren können. Darum habe ich stattdessen eine Kamera eingesetzt, die wahllos Farbfilter und Rahmen über Fotos legt, um diese meinen kulturellen Ansprüchen anzupassen. So gelangen mir herrliche Stadtaufnahmen, die ich euch nicht vorenthalten möchten.
Frankfurt
Frankfurt. Die Stadt der schönen Aussicht und frischen Landluft.
Badespaßsee der Freude
Hier hält man sich auf, wenn der Sommer vor der Tür steht und seine Wärme unter den Menschen verteilt.
Frankfurter Palmengarten
Der Palmengarten ist bekannt für seine interessanten Gewächse.
Grünflächen
Wenn man von den “Frankfurter Grünflächen” spricht, sind diese wundervollen Naturgebilde gemeint.
Das Senckenberg Museum
Das Museum beheimatet Kulturschätze aller Art und ist immer einen Blick wert.
Messeturm
Man nennt ihn auch den Bleistift.
U-Bahn
Das Frankfurter U-Bahn-Netz ist weltweit bekannt. Hier sieht man es in seiner vollen Pracht aus der Vogelperspektive.
Frankfurter Zoo
Vor wenigen Tagen wurde das neue Taubengehege eingeweiht.
Frankfurter Ärztehaus
Hier wird einem bei Problemen jeder Art weitergeholfen.
Frankfurter Dingens
Wohl das berühmteste Teil Frankfurts.
Kuriositäten
Hier erhitzen die tüchtigen Frankfurter Banker morgens ihre Toastbrote.
Das war es auch schon. Hoffentlich hat euch meine kleine Stadtführung gefallen. Vielleicht kann ich mich ja irgendwann noch einmal dazu aufraffen, euch weitere Teile dieser wundervollen Stadt zu zeigen. Ich hoffe es. Denn Frankfurt hat es verdient, mit Aufmerksamkeit beworfen zu werden.