Genürsel 2013 – 47/52 – Genuss

Genürsel 2013 - 47/52 - Genuss

Er war nett und machte sich damit unbeliebt. Brunfried war kein schlechter Mensch, sondern einer der nettesten Menschen auf dem Planeten Erde. Da er noch zur Schule ging und unter Schülern nette Mitschüler nicht zu den Menschen zählen, mit denen man sich gerne abgibt, erntete er Hass. Meistens in Form von Mittelfingern.

Ein Beispiel: Einmal fragte eine Lehrerin, ob jemand kurz die Tafel putzen könnte. Sofort schnellte Brunfrieds Hand in die Höhe und er rief: “Es wäre mir eine Ehre, die Tafel putzen zu dürfen, um den Unterricht für sie und uns angenehmer zu gestalten, Frau Lehrerin.” Mit Äußerungen dieser Art ging Brunfried seinen Mitschülern auf die Nerven. Ihre Abneigung äußerten sie per Mittelfinger. Entweder offen und für jeden sichtbar, manchmal aber auch versteckt unter dem Tisch. Was auch immer Brunfried tat, mindestens ein Mittelfinger schnellte fast immer hoch.

Es gab sogar Tage, an denen sich die gesamte Klasse um Brunfried herum versammelte, einen Kreis bildete und ihm den Mittelfinger zeigte. Diese geballte Ladung Mittelgefinger wäre für einen normalen Menschen auf lange Sicht nicht zu verkraften gewesen. Brunfried jedoch lachte in diesen Momenten lediglich leise in sich hinein und genoss die Situation. Niemand wusste, dass er gar kein gewöhnlicher Mensch war.

Brunfried stammte eigentlich aus einem Paralleluniversum und dort vom Planeten Erde 74. Erde 74 war unserer Erde ziemlich ähnlich. Es gab nur einen Unterschied: Die Zahl 74 im Namen. Oh. Moment. Das war Erde 73. Es gab zwei Unterschiede zwischen der Erde und der Erde 74: Die Zahl 74 und den Umstand, dass Strom aus Hass gewonnen wurde.

Wie dies geschah, ist für Leser dieses Textes, genauer gesagt für Bewohner des Planeten Erde 82, nur schwer nachzuvollziehen, was an den speziellen Eigenschaften der Erde 82 liegt: Die Zahl 82 und eine generelle Grunddummheit unter der menschlichen Bevölkerung. Sagen wir einfach, dass sich auf Erde 74 ein paar den Planeten unbemerkt beherrschende Überwesen darüber freuten, wenn irgendwo ein gemeiner Machthaber ein Land unterjochte und die Bevölkerung quälte. Schnell installierten die Überwesen kleine, bohrinselartige Bohrinseln in den Gehörgängen der Tyrannen und der ihn hassenden Menschen, freuten sich über den so gezapfzen Strom und installierten neue und vor allem noch größere Digitalbilderrahmen in ihren Raumschiffen, die unbemerkt über Erde 74 kreisten.

Nur wenige Menschen wussten, dass diese Raumschiffe existierten. Manche dieser Menschen boten den Überwesen sogar ihre Hilfe an, die diese dankend annahmen. So erklärten sich die wissenden Menschen dazu bereit, selbst böse Machthaber zu werden und so für noch mehr Hass unter der Bevölkerung zu sorgen. Die Überwesen halfen ihnen bei der Machtübernahme und belohnten ihre Komplizen mit so vielen Süßigkeiten, wie sie nur essen konnten. Den unwissenden Menschen fiel gar nicht auf, dass sich die bösen Machthaber merkwürdig auffällig über den Hass freuten, der ihnen entgegengebracht wurde. Niemand stellte die Frage nach dem Warum. Man hielt die Machthaber einfach für gemein. Natürlich hatte man damit Recht. Aber irgendwie auf eine andere Art und Weise als vermutet. Wie gesagt: komplizierte Geschichte.

Noch viel komplizierter wurde die Geschichte, als die Überwesen während einer Urlaubsreise auf dem Planeten Mark 12 zufällig ein Universenportal fanden, das dort vor Millionen von Jahren von einer Rasse bestehend aus Knoblauchzähen errichtet worden war, die mittlerweile leider größtenteils ausgestorben war und nur noch auf der Erde 74 als Nahrungsmittel getarnt existierte. Dieses Portal erlaubte es den Überwesen, Menschen auf Parallelerden zu schicken. Schnell stellte sich heraus, dass der dort von den entsandten Menschen produzierte Hass ebenfalls abgezapft und sogar durch das Portal zurück zur Erde 74 transportiert werden konnte. Die Überwesen erkannten, dass sie ihr Hassernergieeinkommen auf diese Art und Weise fast endlos erhöhen konnten.

So schickten sie Brunfried zur Erde. Er hatte nur einen einzigen Auftrag: Hass auf sich ziehen. Der achtjährige und überdurchschnittlich intelligente Brunfried wusste sofort, was zu tun war. Er spielte den nettesten Menschen der Welt. Und wurde von den Überwesen dafür mit Süßigkeiten überhäuft. Das war dann auch der Grund, warum Brunfried die Mittelfinger so genoss. Er mochte Süßigkeiten.

Genürsel 2013 - 47/52 - Genuss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert