What the Mini-Fig – #23 – Block Tech – Alien Invasion

von

, , , ,

Als ich früher mit LEGO spielte (Und damit meine ich selbstverständlich das Original!), benutzte ich am liebsten die Weltraum-Sets. Diese kombinierte ich mit den Steinen anderer Sets, um Raumstationen zu entwerfen, die ziemlich chaotisch aussahen. Trotz des fehlenden Talents im Bereich des Basenbaus machte das Spielen stets Spaß. Als ich also vor einiger Zeit in einem Billigladen auf folgendes Set stieß, konnte ich nicht daran vorbei gehen.

„Galaxy Wars“? Klingt wie „Star Wars“, nur gigantischer!

Aber wie immer erstand ich das Set nicht wegen des Modells, sondern wegen der in der Verpackung enthaltenen Figur. Diese hört auf den Namen Buzz.

Der Name steht für viele Dinge, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie enthalten keinerlei Kreativität. Da man das K-Wort aber in der Regel gar nicht erwartet, wenn man Billig-LEGO kauft, ist das gar nicht so schlimm. Das Vorschaubild der Figur schafft es sofort, meine Aufmerksamkeit zu erregen.

Ich werfe noch einen letzten Blick auf die Vorschaugrafik…

… und lese anschließend die Warnhinweise, um auf alles vorbereitet zu sein („da das Produkt enthält Kleinteile“).

Auspacken!

Auf obigem Bild sind unten rechts ein paar schicke Aufkleber zu sehen, zu denen ich am Ende dieses Arktikels noch ein paar Worte verlieren werde. Jetzt wird aber erst einmal aufgebaut!

Zunächst das Positive: Alle Teile sind vorhanden. Es fehlt nichts. Das ist schön. Nicht so schön ist dagegen die Qualität der Einzelteile. Ziehen wir folgenden Gegenstand als Beispiel heran.

Auf ihm müssen zwei Steine platziert werden. Dies funktioniert nicht und sieht letztendlich folgendermaßen aus:

Der Linke Stein passt einfach nicht auf die dafür vorgesehene Stelle. Er ist zu dünn. Nein, das stimmt so nicht. Der andere Stein ist zu dick. Es passt kein einziger Stein aus dem gesamten Set auf ihn.

Ich verbaue den kleinen, roten Stein somit nicht. Das Set ist damit unvollständig. Doch zum Glück handelt es sich hier um einen eher unnützen und nicht besonders auffälligen Stein. Nachdem ich das Set aufgebaut habe, fällt der Fehler nur bedingt auf.

Das Raumschiff an sich geht in Ordnung. Ich habe diese kleinen Raumschiffchen auch beim Original-LEGO nicht sehr gemocht, da man nicht viel mit ihnen anfangen kann und ich es nicht mag, wenn Figuren in einem Raumschiff ohne Dach sitzen. In einem Raumschiff, das mit Laserkanonen ausgestattet ist und somit für Kämpfe vorgesehen ist.

Irgendwie unspektakulär.

Doch möchte ich nicht weiter meckern und stattdessen den guten Buzz zu Wort kommen lassen. Dieser musste zunächst aber aufgebaut werden.

Seiten: 1 2

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert