Amazon-Gestöber – #5 – Appsoluter Wahnsinn

von

,

Es folgt: „Madenball 16“.

„MADENBALL“! Spielen da Maden? Spielt man mit einem Ball aus Maden? Beim Fußball spielt man mit Füßen, beim Madenball also mit Maden? Ich bin ein wenig überfordert. Wenigstens sind die Screenshots entspannend. Die kennen wir nämlich bereits aus „National Football Mobile Pro“.

„EA Games“ hat sich also darauf spezialisiert, Spiele von „Electronic Arts“ zu imitieren. Dass der Name unglaublich irreführend ist, sollte klar sein. Dass es Spiele auf diese Art in den App-Store schaffen? Das ist alles andere als klar.

Dennoch finde ich die Spieleliste von „EA Games“ sehr erheiternd.

MONOPLY

NBAJAM 16 by EA SPORTS

Basketball 15′ PE

National Football Mobile Pro

Maden Football 25/16

Madenball 16

Darf ich noch ein bisschen? Ja? Na gut. Ich betone noch einmal, dass ich mich hier lediglich durch die Neuerscheinungen bewege und ein paar weiterführenden Links folge.

Wisst ihr, was gerade total angesagt ist? „Star Wars“! Und wenn etwas angesagt ist, dann möchte man selbstverständlich auch einen Teil vom Kuchen ab haben. Darum gibt es momentan so viele Klickstrecken über „Star Wars“.

Eine Klickstrecke fürs Handy ist nun aber leider nichts, was sich unbedingt gut verkauft. Wobei… man verkauft ja sogar Apps, die lediglich Videos abspielen. Aber das soll ja in gewisser Weise nicht so sein. Egal. Das Ziel böser App-Entwickler lautet: Gefunden werden, wenn jemand nach „Star Wars“ sucht. Und was macht man da? Man nimmt alle wichtigen Keywords und baut aus diesen einen neuen Titel zusammen. Ich präsentiere:

„Heroes Awakens Force – Star of Galaxy Wars“

Das Spiel stammt von „CyberIT“. Deren Screenshots sehen übrigens genauso aus wie die von „Supertech“, dem Entwickler der Video-App von „Gods of Rome“.

Da ist sie schon wieder, diese Menüleiste. Ob es sich bei dieser App erneut lediglich um eine Ansammlung von Videos handelt, kann ich leider nicht beantworten, da keine Kundenrezensionen vorliegen. Dafür kann ich euch sagen, dass die Screenshots aus dem kürzlich erschienenen Videospiel „Star Wars: Battlefront“ stammen.

Auch „CyberIT“ ist ein Entwickler, der sich mit einer einzigen Kopie nicht zufrieden gibt. „CyberIT“ bietet ein weiteres Spiel im App-Store an. „Contest of Champions Game Free“ heißt dieses und kostet 0,91 €. Wie genau „Free“ und „0,91 €“ zusammenhängen? Wieder kann ich keine Antwort liefern.

Die Screenshots sehen aus wie immer. Diesmal erhalten wir aber noch die Information, dass die Screenshots von „zeshan´s Fire“ aufgenommen wurden und diese Person eine Mitteilung erhalten hat.

Ich glaube nicht, dass „CyberIT“ die Lizenz von Marvel erhalten hat, oben abgebildetes Spiel in den Amazon App-Store zu bringen.

Seiten: 1 2 3 4 5 6

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert