Pass auf Gelb.
Ein eleganter Sprint.
Touchdown!
Ohne Kopf explodiert der Knochenmann.
Bis zu diesem Zeitpunkt ähneln sich die beiden Fassungen wie bereits gesagt ziemlich. Der größte Unterschied ist natürlich die Bezeichnung des Shuttels und das Auftauchen der Kinder. In Amerika gibt es wie so oft keine Kinder.
Nun wird es jedoch noch einmal interessant. Im Original erreichen die Rangers endlich das Shuttle.
Die in ihm sitzenden Kinder wachen auf und bemerken die Bombe.
Der rote Ranger schnappt sich das Shuttle.
In dem Moment taucht plötzlich eine riesige Hand aus dem Nichts auf und greift nach dem roten Ranger.
Der verliert das Shuttle und der blaue Ranger hebt es auf.
Der rote Ranger wird unterdessen in die Luft gehoben.
Wir sehen einen alten Bekannten. Der Titan ist zurück! Der Kerl, der in der vorherigen Episode das Shuttle geklaut hatte und für ein “Fortsetzung folgt” sorgte. Er hat ein Loch in die Wand der Paralleldimension gehauen (was auch immer) und hat offensichtlich genug von den Rangers.
Durch die Unterbrechung vergessen die Rangers die Bombe, die eigentlich das Shuttle in die Luft jagen sollte. Die Bombe explodiert.
Und schleudert die Rangers aus der Parallelwelt.
Man steht mitten in einer Steinlandschaft dem Monster gegenüber.
Für die japanischen Zuschauer ergibt sich hier kein Problem. Im Grunde hat man sich die ganze Zeit über gefragt, was aus dem großen Typen geworden ist. Vermutlich hat man ihn schon erwartet. Und da ist er also. Lasst den Kampf beginnen!
In Amerika stand man nun jedoch vor einem Problem: In der amerikanischen Fassung gab es diesen großen Typen nicht. Erinnert ihr euch noch? Anstatt einen Cliffhanger auszustrahlen, hatte man Goldar wachsen lassen und alle Zords gerufen. Man hatte sogar Megazord gebildet und so den Kampf für sich entschieden. Vom Titan war bis zu diesem Zeitpunkt noch nie die Rede gewesen.
Wie kann man die Situation retten? Hey, wer aus einem Spaceshuttle eine Zeitfalle macht, wird sich schon etwas einfallen lassen. Richtig? Richtig!
Schnitt zu Rita.
“Ich bin nicht umsonst Klassenbeste in Zauberei gewesen.”
Rita beginnt laut zu lachen. Der Himmel (wo auch immer) beginnt, sich zu verfinstern. Blitze sind zu sehen.
Und nun spielt man das Ende der vorherigen Episode (Originalfassung) rückwärts ab.
Ja. Ihr habt richtig gehört. Man spielt das Ende rückwärts ab. Eigentlich hatte sich der Titan ja mitsamt dem Shuttle und Ritas Bude in Luft aufgelöst. Hier tauchen sie dagegen auf.
Einem Zuschauer mit aufmerksamem Blick explodiert spätestens hier der Kopf. Was ist das? Wer ist das? Wo ist das? Warum hält das Ding ein Shuttle in der Hand? Was ist das für ein Hochhaus? Was klebt da für eine Hausgeschwulst auf dem Dach des Hochhauses? Hilfe?
Mal eine kleine Randinformation: Diese Szene war der Grund dafür, dass ich damit angefangen habe, mich über den Ursprung der Power Rangers zu informieren. Dass hier etwas nicht stimmt, war schnell klar. Was genau das war, wollte ich herausfinden. Dass das zu einer solchen Analyse führen würde, hatte ich allerdings nicht erwartet.
Zurück zum Thema. Natürlich hört das Ganze hier noch nicht auf. Wie in der vorherigen Originalfolge bricht die riesige Hand durch die Wand.
Das Aufheben des roten Rangers stammt nun wiederum aus der aktuellen Episode.
Dann schaltet man wieder zu altem Material. Der blaue und der pinkfarbene Ranger sehen dem Titanen ins Gesicht.
Nun sind wir wieder in der Gegenwart angelangt.
Was für ein Hin und Her. Ist das das Werk der Zeitfalle?
Jetzt explodiert auch noch die Bombe.
Man sieht übrigens gut, wie der blaue Ranger noch das Shuttle, also die Zeitfalle… ach, ist doch jetzt auch egal in der Hand hält. Obwohl der Titan ja zuvor… nein. Nein, nein, nein. Das ergibt keinen Sinn. Alles explodiert. Die Zeitfalle müsste ja kaputt sein. Also sind die Rangers gefangen. Oder nicht? Sie sind ja nur in einem Hochhaus. Ach nein. Da fallen sie jetzt nämlich raus. Wobei das Haus jetzt gar nicht mehr zu sehen ist. Ist vielleicht ins Zeitloch… LASST MICH IN RUHE!
Diese Fallszenen wurden aus späteren Episoden rausgeschnitten und hier eingefügt. Man will das Fallen ja zeigen. Sie fallen aus einem Hochhaus auf den steinigen Boden.
Noch ein letzter Blick zum roten Ranger…
… und schon treffen sich die beiden Fassungen wieder.
Puh. Was für ein Chaos. Ich will das alles mal zusammenfassen.
Im Grunde hat man sich hier auf den Titanen bezogen noch ziemlich gut gerettet. Im Original wird schließlich auch nicht erklärt, was für ein Typ das ist. Leider entstanden so unzählige Übergangsfehler. Das Problem ist hier die Geschichte um die Zeitfalle. Dass man plötzlich in einem Hochhaus steckt, ergibt keinen Sinn. Natürlich hat man versucht, dass Ganze durch die eingefügte Leuchtstrahlszene zuvor zu rechtfertigen:
Man schießt schließlich auf ein Hochhaus. Letztendlich ist trotzdem nicht alles nachvollziehbar. Warum es in einem Hochhaus aussieht wie in einer verfluchten Baumschule will ich da schon gar nicht mehr hinterfragen. Wie schon gesagt: Vermutlich hätte man das Ganze mit den gegebenen Mitteln gar nicht besser retten können.
Darum kommen wir nun zum Finale der Folge. Wieder kommt es hier zu kleineren Ungereimtheiten und für das amerikaische Publikum dürfte der Endkampf ziemlich langweilig anzusehen sein, wenn man an die vorherige Episode denkt. Aber kommen wir doch zunächst zur Originalfassung.
Der Titan trägt den roten Ranger in der Hand. und will ihn zerquetschen.
Dieser hat ein wenig was gegen diesen Plan. Also zieht er seine Laserkanone und schießt dem Titanen ins Auge.
Dadurch kann er sich befreien.