Um den Kampf zu entscheiden, wirft Baaza den Rangers ihre Power-Münzen zu. Warum erst jetzt? Pffff.
Wir wissen doch alle, was jetzt passiert.
POSENZEIT!!
Da sind sie ja! Die Power Rangers! Na? Schon ziemlich gut das alles, oder? Auffällig ist hier vor allem, dass es sich bei den Rangers einfach um schlafende Helden handelt, die nur auf ihre Erweckung gewartet haben. Rita selbst äußert in einer Szene genau diese Vermutung. Scheint also schon ein langer Kampf zu sein, der da zwischen den beiden Gruppierungen stattfindet.
Aber lasst uns doch mal wieder zu unseren amerikanischen Freunden zurückkehren. Es wäre doch unfair, ihre Verwandlung an dieser Stelle zu ignorieren, oder? So ist es. Wo waren wir? Ach ja, sie standen in der Wüste!
Und Rita? Die lacht Zordon aus, weil er Teenager gerufen hat, um sie aufzuhalten.
Finster beginnt sofort die Monsterproduktion.
Was Rita freut. Ich liebe übrigens ihre Frisur.
Unsere Helden marschieren weiter durch die Wüste un diskutieren darüber, ob sie nicht doch die Welt retten sollen. Der typische Arbeitstag eines Helden.
Rita hat keine Lust mehr auf all das Gerede. Sie schickt ihre Monster los.
Die Monster tauchen buchstäblich explosionsartig auf.
An dieser Stelle möchte ich doch mal darum bitten, auf die Kleidung der Darsteller im vorherigen und im folgenden Bild zu achten.
Bei vier Personen hat man es wenigstens versucht. Bei Jason hat man aber offensichtlich geschlafen. Nicht so gut. Aber was solls. Wie im Original beginnt eine Schlägerei.
Leider haben die Jugendlichen keine Chance gegen ihre Angreifer. Tja. So ist das, wenn man kein schlafender Held ist, der sich auf den Kampf gegen Rita schon seit Ewigkeiten vorbereitet hat.
Aber lasst uns nicht noch Salz in die Wunde streuen. Zum Glück hat Zordon den fünfen nicht die Gürtelschnallen wieder abgenommen. Und wenn man so darüber nachdenkt: Vielleicht ist das mit dem Weltretten ja doch nicht so blöd. Ich meine: Saurierroboter? Ach was solls! Zeit, sich zu verwandeln!
Nach der Verwandlung stellen sich die Ranger erst mal in einen Walt, um gehörig zu posieren.
Alpha freut sich.
Zordon befiehlt Alpha, die Rangers sofort in die Innenstadt zu schicken. Warum? Ist doch klar: Goldar ist dort plötzlich aufgetaucht.
Alpha handelt sofort.
POSENZEIT!!
ENDLICH! Wahnsinn. Ich hatte schon befürchtet, die beiden Versionen würden nie wieder einen gemeinsamen Nenner finden. Unglaublich. Seit Ritas Auftauchen haben sich die beiden Folgen endlich wieder angenähert. Lasst mich das Ganze doch mal in einer schicken Grafik zusammenfassen.
Ab jetzt wird das Ganze ein wenig stressig. Zunächst einmal weil gekämpft wird. Aber das ist guter Stress. Kampfstress. Juhu! Gleichzeitig besteht aber noch ein großes Problem: Im Original sind die Rangers gerade dabei, ein paar Kinder aus einem geschrumpften Spaceshuttle zu retten. In der amerikanischen Version gibt es diese Kinder jedoch nicht. Hier prügelt man sich, weil man es kann. Und wie man das kann. Da man keine richtige „Handlung“ vorliegen hat, wurde der Kampf im Vergleich zum Original etwas erweitert. Aber wisst ihr was? Lasst uns doch erst einmal über die Originalfassug reden.
Hier kommt Goldar angeflogen und hat ein paar Monster zur Unterstützung dabei.
Man verhaut sich voller Freude.
Dann erinnert sich die Rangers an die Kinder.
Der rote Ranger befielt dem blauen und pinkfarbenen Ranger, die Kinder zu retten, während er sich um Goldar kümmern will.
Die beiden schaffen es, das Shuttle in dem Moment aus der Falle zu ziehen, in dem die Metalldornenkugel auf es herabfällt.
Glück gehabt.
Dann ist ja noch mal alles gut gegangen!
Schreibe einen Kommentar