In dieser Reihe lasse ich mir vier zufällige Begriffe von meiner Internetseite FINDSPIRATION.net anzeigen, um direkt im Anschluss einen kurzen, handschriftlichen Text zu schreiben, der diese Begriffe verarbeitet. Das Ganze nehme ich auf und schneide es zu einem kurzen Video zusammen, in dem man einerseits sieht, wie ich den Text schreibe, ihn gleichzeitig aber auch in seiner finalen Fassung von mir vorgelesen bekommt. Mit einem Klick auf das folgende Bild gelangt ihr zum Video. Solltet ihr kein Interesse an dem Video haben, könnt ihr den Text auch einfach unter dem Bild lesen.
Jetpack, Brokkoli, Comic, Saxophon
Es musste einfach funktionieren. Er hatte es schließlich mal in einem Comic gelesen. Wobei das nicht wirklich stimmte. Er dachte lediglich, es mal in einem Comic gelesen zu haben. Sicher war er sich damit nicht mehr. Aber wer war sich heutzutage schon noch wegen irgendetwas sicher? Alle waren kurz davor, durchzudrehen. Da war es vollkommen egal, ob man jetzt einen Comic, literarische Hochkultur oder das Wörterbuch der wichtigsten Begriffe für das Leben auf einer Bohrinsel gelesen hatte. Tatsache war: Es musste etwas unternommen werden.
Seit das gigantische Saxophon in der Erdatmosphäre aufgetaucht war und seine lauten Klänge über den Planeten hatte erschallen lassen, war alles anders geworden.
Den meisten Menschen in direkter Umgebung des Saxophons waren zunächst die Trommelfelle und anschließend die Köpfe explodiert. Selbst auf der gegenüberliegenden Seite des Planeten hatte man sich die Ohren zuhalten müssen, um keine bleibenden Schäden davonzutragen. Niemand wusste, wer das Saxophon zur Erde gebracht hatte. Niemand wusste, wie es dem Instrument gelang, regungslos viele Meter über dem Boden zu schweben. Man wusste gar nichts und darum auch nicht, wer es spielte. Oder warum.
Am besten hatten Menschen mit Brokkoliplantagen die Lärmbelästigung überstanden. Kurz nachdem das Saxophon seine unzusammenhängenden Töne in die Welt geblasen hatte, hatten sich die Brokkolianbauenden Teile ihres Gemüses in die Ohren gestopft und so verhindern können, ihr Gehör und ihren Verstand zu verlieren.
Heute, über zwei Jahre später, war endlich der Tag gekommen, an dem die Menschheit zurückschlagen wollte.
Markus war ausgewählt worden, den ersten Schlag gegen das Saxophon auszuführen. Mit einem brokkolibetriebenen Jetpack auf dem Rücken flog er auf das metallene Ungetüm zu. Kein anderes Fortbewegungsmittel hatte den Schallwellen widerstehen können. Das Jetpack war mit Hilfe technischer Errungenschaften in der Anti-Saxophon-Forschung in der Lage, den Kräften des Schalls zu widerstehen, und da Markus taub auf die Welt gekommen war, bereiteten ihm die lauten Geräusche keine nennenswerten Probleme. Er spürte zwar die Vibrationen in der Luft, flog aber einfach weiter.
An seinen Füßen baumelte der etwa zehn Meter breite Brokkoli, der das Saxophon endlich zum Schweigen bringen sollte. Der Stolz der in den letzten Jahren immens weiterentwickelten Brokkolizucht.
In diesem Moment befand sich Markus genau über dem Instrument. Mit der an seiner rechten Schuhsohle angebrachten Klinge durchtrennte er das Seil.
Der Brokkoli fiel.
Tiefer und tiefer.
Er landete genau im gewölbten Ende des Saxophons und rutschte langsam, mit dem Stiel voran, in das Blasinstrument hinein.
Erst wurde das Saxophon lauter, als würde es versuchen, gegen das Gemüse anzukämpfen.
Dann quietschte es, wurde leiser und leiser und leiser.
Dann war es auf einmal still.
Zum ersten Mal seit über zwei Jahren verstummte das Saxophon.
Markus hörte weiterhin nichts.
Aber die Luft um ihn herum war zur Ruhe gekommen.