Der neue Sammelplatz

In der spa-zone-Redaktion wird Sicherheit immer dann großgeschrieben, wenn es als Nomen verwendet wird. Also fast immer. Manchmal auch in Verbform am Satzanfang, aber letztendlich soll es an dieser Stelle nicht um Nomen, Verben, Akkusativkonstruktionen und dieses blöde Genetiv-Tod-Buch gehen, sondern um das Wort »Sicherheit« an sich, also dessen Bedeutung.

Seit vielen Jahren lebt die spa-zone-Redaktion nun schon in dem neuen Bürogebäude, hat sich hier aber noch nie wirklich wohl gefühlt. Warum? Weil das Verderben stets über uns schwebte und darauf wartete, uns in sich zu stürzen.

Zum Glück wird ab heute endlich alles anders.

Wir haben uns mit Brandschutzexpert*innen aller Länder der Weltgeschichte zusammengesetzt, Meinungen gesammelt und diese am Ende durch zwei geteilt, um so nicht nur die letzte unbekannte Primzahl zwischen hier und Unna zu finden, sondern auch die Gebäudesicherheitsmaßnahmen endlich zu perfektionieren.

Das Redaktionsgebäude hat jetzt nicht nur einen Notausgang, sondern auch einen entsprechenden Sammelpunkt!

Hier ein Foto:

Der neue Sammelplatz

Ihr seht, dass Ihr Euch um uns keine Sorgen mehr machen müsst. Sollte es einmal zu einem Brand, Erdbeben oder Kürbisfest kommen, ist es uns jederzeit möglich, das Gebäude sicher zu verlassen. Es ist durch das Gestrüpp nicht so gut zu erkennen, jedoch steht auf dem Schild, das an der Tür angebracht wurde:

»Notausgang bitte freihalten«

An dieses Grundsatz halten wir uns und haben den Bereich vor dem Notausgang extra so gestaltet, dass hier definitiv kein gewöhnliches Auto parken kann. Und liegt das Wohl unserer Mitarbeiter*innen sehr am Herzen. Darum auch die vielen Blumen, sind diese doch ein Symbol der Liebe und Glückseligkeit.

Selbstverständlich hängen an der Innenseite der Tür ein paar Macheten, damit man sich im Notfall bis zum Sammelpunkt durchhacken kann.

Um für noch mehr Sicherheit zu sorgen, haben wir jährliche Machetenkuse eingeplant, um den Redaktionsmitgliedern die Handhabung dieser scharfen Objekte während Gefahrensituationen beizubringen. Wir hoffen, dadurch die Enthauptungsquote im nächsten Jahr geringer halten zu können als in diesem.

Um die Enthaupteten nicht zu diskriminieren, haben wir das Sammelplatzschild selbstverständlich so gestaltet, dass es klar und deutlich kommuniziert, dass auch eventuell abgetrennte Köpfe im Notfall mitgenommen und am Sammelplatz aufgeschichtet werden sollen. Auch Köpfe sind am Sammelplatz willkommen.

Der neue Sammelplatz

Wir hoffen, dass Ihr alle ab heute besser schlafen könnt, mit der Gewissheit, dass wir sicher sind und uns nichts mehr passieren kann.

Zumindest WIR können ab heute besser schlafen, während wir uns im Redaktionsgebäude aufhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert