Am 1. August startete der AuGhost 2025, eine Zeichenchallenge, während der man jeden Tag ein Gespensterbild zu einem vorgegebenen Wort zeichnen soll.
Aufmerksam wurde ich auf die Challenge über Bluesky. Dort gibt es einen offiziellen Account (Link auf Bluesky), der die Wörter vorgibt, an denen man sich orientieren soll. Das Ganze sah so aus:

Zum Beitrag mit dem Bild (Link auf Bluesky)
Ich habe mir die Begriffe daraufhin auf deutsch übersetzt. Meine Liste sah folgendermaßen aus:
01) Stoßen (Bump)
02) Schüchtern (Shy)
03) Reifen (Hoop)
04) Fliege (Fly)
05) Geschmack (Flavor)
06) Cool (Rad)
07) Eldritch (Eldritch)
08) Acht (Eight)
09) Nekromantie (Necromancy)
10) Spion (Spy)
11) Tasche (Bag)
12) Schwefel (Brimstone)
13) Fahne (Flag)
14) Nagetier (Rodent)
15) Hektisch (Frantic)
16) Böse (Bad)
17) Katakomben (Catacombs)
18) Durchhängen (Sag)
19) Vertreiben (Evict)
20) Wedeln (Wag)
21) Zurückweisen (Repulse)
22) Fliehen (Flee)
23) Zickzack (ZigZag)
24) Gelatinös (Gelatinous)
25) Seite (Page)
26) Perforieren (Perforate)
27) Brut (Brood)
28) Krawall (Ruckus)
29) Auflösen (Dissipate)
30) Umdrehen (Flip)
31) Triumphierend (Triumphant)
Und damit konnte das Zeichnen beginnen.
Es gab nur ein Problem: Ich habe von dieser ganzen Sache erst am 31.08.2025 erfahren, also am letzten Tag der Challenge. Da es ein ruhiger Sonntag ohne besondere Pläne war, dachte ich mir, dass ich den Kram dann halt einfach an einem Tag durchziehe.
Da ich kein besonders guter Zeichner bin, entschied ich mich für einen sehr einfachen Stil, bestehend aus wenigen Linien. Dafür überlegte ich mir kleine Geschichten zu den Gespenstern und beschloss, das Ganze am Ende wie Sammelkarten zu gestalten, also mit Titel, Bild, Text und Nummer.
So wurde es ein äußerst kreativer Tag und ich freue mich sehr, euch das Ergebnis an dieser Stelle zeigen zu können. Wie gesagt, der Kram entstand an einem Tag, darum habe ich nicht viel Zeit in das Design der Karten gesteckt. Aber um ehrlich zu sein, hätte ich da eh nicht viel rausholen können.
Ich habe das Ganze natürlich auch in den sozialen Netwerken geteilt. Einmal auf Mastodon (Link auf Mastodon) und einmal auf Bluesky (Link zu Bluesky). Wenn ihr dort angemeldet seid, könnt ihr die Beiträge natürlich gerne favorisieren und teilen.
Jetzt aber genug. Viel Spaß mit den Karten und meinen kleinen Gespenstern.































Und das war es. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und überlege, hin und wieder an anderen Challenges dieser Art teilzunehmen, um neue Karten zu erstellen. Sollte das passieren, werde ich die Karten selbstverständlich an dieser Stelle hochladen.
Schreibe einen Kommentar